Behandlungspflege

Medizinische Versorgung mit Kompetenz und Herz – in Ihrem vertrauten Zuhause.

Behandlungspflege

Fachgerechte medizinische Versorgung zu Hause

Die Behandlungspflege ist ein zentraler Bestandteil der häuslichen Krankenpflege und umfasst alle medizinisch notwendigen Maßnahmen, die von examiniertem Pflegepersonal durchgeführt werden – oft auf ärztliche Verordnung.

Zur Behandlungspflege zählen unter anderem:

Diese Leistungen erfordern eine ärztliche Verordnung und werden häufig von den Krankenkassen übernommen.

Symbolbild: Behandlungspflege bei Pensum MED mobil
Warum Pensum MED mobil?

Vorteile unserer Behandlungspflege

Fachgerechte Durchführung

Unsere examinierten Pflegekräfte führen alle medizinischen Maßnahmen sicher und nach höchsten Standards durch.

Zuverlässige Betreuung

Wir sind pünktlich, sorgfältig und sorgen für eine lückenlose medizinische Versorgung im eigenen Zuhause.

Individuelle Abstimmung

Wir passen alle Pflegemaßnahmen an den ärztlichen Behandlungsplan und Ihre persönlichen Bedürfnisse an.

Enge Abstimmung mit Ärzten

Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit Ihrem behandelnden Arzt für eine optimale medizinische Versorgung.

Hygienische Sicherheit

Unsere Pflegekräfte arbeiten nach aktuellen Hygienerichtlinien und gewährleisten maximale Sicherheit bei allen Anwendungen.

Einfühlsame Begleitung

Wir nehmen uns Zeit, erklären jeden Schritt verständlich und gehen respektvoll auf Ihre Fragen und Wünsche ein.

Symbolbild: Termin vereinbaren bei Pensum MED mobil
Persönliche Beratung

Wir sind für Sie da

Sie haben Fragen zur Behandlungspflege, zu den Abläufen oder zur Antragstellung bei der Krankenkasse? Wir beraten Sie umfassend, klären alle Details und unterstützen Sie zuverlässig bei der Organisation.

Häufige Fragen

Noch Fragen? Wir haben die Antworten.

Hier beantworten wir wichtige Fragen rund um unsere medizinische Behandlungspflege durch examinierte Pflegekräfte.

Illustration: Pflegekraft mit Fragezeichen um häufige Fragen zu symbolisieren

Zur Behandlungspflege gehören medizinische Maßnahmen wie z. B. Medikamentengabe, Verbandswechsel, Injektionen, Blutzuckerkontrolle oder Wundversorgung – nach ärztlicher Verordnung.

Das fragen sich oft viele Angehörige. Die Grundpflege umfasst pflegerische Tätigkeiten wie Waschen, Ankleiden oder Hilfe beim Essen.

Die Behandlungspflege hingegen beinhaltet medizinische Aufgaben, zum Beispiel: Eine Diabetikerin erhält täglich Insulin-Injektionen und wird bei der Kontrolle ihres Blutzuckers unterstützt. Oder ein Patient mit einem offenen Bein benötigt regelmäßig professionelle Wundversorgung. Solche Maßnahmen fallen unter die Behandlungspflege und werden durch unsere examinierten Pflegekräfte zuverlässig und hygienisch durchgeführt – in enger Abstimmung mit dem behandelnden Arzt.

Behandlungspflege wird ausschließlich von examinierten Pflegefachkräften durchgeführt – zuverlässig und fachgerecht.

Ihr Hausarzt stellt eine Verordnung häuslicher Krankenpflege aus. Damit kümmern wir uns um die Genehmigung durch die Krankenkasse und übernehmen die Pflegeeinsätze.

In der Regel übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten für die Behandlungspflege – nach vorheriger Genehmigung.

Ja, beide Leistungen lassen sich sehr gut kombinieren. Wir beraten Sie gerne individuell.