Tagespflege in Gärtringen

Entdecken Sie unsere liebevolle Tagespflege in Gärtringen – für mehr Lebensqualität, Entlastung im Alltag und individuelle Betreuung.

Tagespflege in Gärtringen –
Mit Herz und Kompetenz

Mit zunehmendem Alter oder bei Pflegebedürftigkeit braucht es oft mehr als nur Unterstützung zu Hause.

Unsere Tagespflege in Gärtringen bietet pflegebedürftigen Menschen genau das: eine verlässliche Betreuung über den Tag hinweg – in einer geschützten, wertschätzenden Umgebung. Hier erleben unsere Gäste Gemeinschaft, Sicherheit, aktivierende Pflege und liebevolle Zuwendung – während Angehörige spürbar entlastet werden.

Bei Pensum MED mobil steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir kennen die Bedürfnisse unserer Region und bieten ein individuell abgestimmtes Angebot, das den Alltag spürbar erleichtert – für Pflegebedürftige ebenso wie für deren Familien.

Symbolbild: Illustration Tagespflege in Gärtringen

Was ist Tagespflege – und für wen ist sie gedacht?

Tagespflege ist eine teilstationäre Pflegeform, die pflegebedürftigen Menschen tagsüber Betreuung, Gesellschaft und pflegerische Unterstützung bietet. Die Pflegegäste verbringen den Tag in unserer Einrichtung, nehmen an gemeinsamen Aktivitäten teil, erhalten Mahlzeiten und pflegerische Hilfe – und kehren am Nachmittag oder Abend wieder in ihr Zuhause zurück.

Auch Nachtpflege kann Teil unseres Angebots sein – für Menschen, die nachts besondere Unterstützung benötigen. Unser Ziel: eine umfassende, zuverlässige Versorgung, die die Selbstständigkeit fördert, das Wohlbefinden stärkt und Angehörige entlastet.

Warum Pensum MED mobil?

Ihre Vorteile auf einen Blick

Professionelle Pflege vor Ort

Individuelle Betreuung durch erfahrene Pflegekräfte – sicher und zuverlässig jeden Tag.

Hilfe im Alltag

Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und medizinischen Versorgungen nach Bedarf.

Frisch gekochte Mahlzeiten

Täglich abwechslungsreiche und gesunde Küche von unserem hauseigenen Koch.

Gemeinschaft & soziale Kontakte

Gemeinsame Aktivitäten fördern Freude, Austausch und ein Gefühl der Zugehörigkeit.

Entlastung für Angehörige

Pflegebedürftige gut betreut – Angehörige gewinnen wertvolle Freiräume zurück.

Entspannungs- und Ruheräume

Snoezelraum und Rückzugsbereiche für Ruhe, Sinnesanregung und innere Balance.

Zentrale Lage in Gärtringen

Kurze Wege zu Apotheken, Ärzten und öffentlichen Einrichtungen in direkter Nähe.

Sichere Fahrdienste inklusive

Auf Wunsch organisieren wir den täglichen Hin- und Rücktransport zuverlässig.

Enge Zusammenarbeit im Netzwerk

Koordination mit Ärzten, Pflegedienst und Angehörigen für optimale Betreuung.

Symbolbild: Termin vereinbaren bei Pensum MED mobil
Persönliche Beratung

Wir sind für Sie da

Sie möchten wissen, ob die Tagespflege zu Ihrer Situation passt? Oder haben Fragen zur Finanzierung, dem Ablauf oder zu freien Plätzen?

Unser Team ist persönlich für Sie da – mit Erfahrung, Herz und einer ehrlichen Beratung auf Augenhöhe.

Häufige Fragen

Noch Fragen? Wir haben die Antworten.

Sie haben noch Fragen? In unserem FAQ beantworten wir die wichtigsten Themen rund um die Tagespflege – von Voraussetzungen über Kosten bis zur Anmeldung.

Illustration: Pflegekraft mit Fragezeichen um häufige Fragen zu symbolisieren

Tagespflege ist eine teilstationäre Pflegeform, die pflegebedürftige Menschen tagsüber betreut und unterstützt, während sie weiterhin zu Hause leben. Sie bietet Hilfe bei der Pflege, Förderung sozialer Kontakte und Entlastung für pflegende Angehörige. Ziel ist, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten.

Die Tages- und Nachtpflege der Pensum MED mobil richtet sich an ältere und pflegebedürftige Menschen der Region sowie Bewohner des betreuten Wohnens in unseren Einrichtungen:

  • Pflegegrade 2 bis 5: Kosten für Tages- und Nachtpflege werden in vom Pflegegrad abhängiger Höhe von der Pflegekasse übernommen. Pflegebedürftige der Pflegegrade 2 bis 5 können teilstationäre Tages- und Nachtpflege zusätzlich zu ambulanten Pflegesachleistungen, Pflegegeld oder der Kombinationsleistung nach § 38 in Anspruch nehmen.
  • Personen ohne Pflegegrad oder mit geringem Pflegegrad: Können ebenfalls betreut werden, müssen die Kosten jedoch selbst tragen.

Unsere Dienstleistung ist für alle in Herrenberg und Gärtringen ambulant versorgten Personen geeignet, die grundsätzlich mobil sind, sodass der tägliche Transfer aus der Häuslichkeit in die Einrichtung und zurück gewährleistet werden kann.

Tagespflege kann ab Pflegegrad 2 in Anspruch genommen werden, da die Pflegekasse hierfür zusätzliche Leistungen bereitstellt. Die genaue Höhe der Unterstützung hängt vom jeweiligen Pflegegrad ab.

Tagespflege beantragen Sie bei der zuständigen Pflegekasse, entweder schriftlich oder telefonisch. Dafür ist ein Pflegegrad erforderlich. Es empfiehlt sich, vorab eine geeignete Tagespflegeeinrichtung auszuwählen. Wir beraten Sie gerne.

Die Dauer der Tagespflege richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Vereinbarungen mit unseren Kunden. In der Regel sind Tagespflegeeinrichtungen zwischen 6 und 10 Stunden täglich geöffnet, wobei die Betreuungszeit flexibel gestaltet werden kann.

Tagespflege ist auch ohne Pflegegrad möglich, jedoch müssen die Kosten in diesem Fall privat getragen werden, da keine Unterstützung durch die Pflegekasse erfolgt.