Betreutes Wohnen

Wenn die eigenen 4 Wände nicht mehr alles bieten, was man braucht.

Betreutes Wohnen in Herrenberg und Gärtringen

Mit zunehmendem Alter verändern sich die Anforderungen an das tägliche Leben. Treppen werden zur Hürde, der Haushalt zur Belastung und alltägliche Aufgaben zur Herausforderung.

Vielleicht fühlen Sie sich manchmal unsicher, wenn Sie allein sind, oder wünschen sich einfach etwas mehr Unterstützung – ohne dabei Ihre Selbstständigkeit aufgeben zu müssen.

Unser betreutes Wohnen ist genau für diese Lebenssituation geschaffen.

Illustration: Betreutes Wohnen in Herrenberg und Gärtringen (Pflegekräfte mit Bewohnern)
Symbolbild: Betreutes Wohnen in Herrenberg/Gärtringen

Selbstständig leben – mit Sicherheit und Unterstützung

Betreutes Wohnen verbindet das Beste aus zwei Welten: Sie leben in Ihrer eigenen barrierefreien Wohnung – individuell eingerichtet und ganz nach Ihrem Geschmack. Gleichzeitig profitieren Sie von einer zuverlässigen Grundbetreuung, sozialen Angeboten und der Möglichkeit, jederzeit pflegerische oder hauswirtschaftliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

In unseren Wohnanlagen in Herrenberg (Wohnglück am Schliffkopf) und Gärtringen (Lindenareal) wohnen Sie unabhängig und doch gut eingebunden – mit Gemeinschaft, Sicherheit und allem, was ein Leben im Alter leichter macht.

Warum Pensum MED mobil?

Ihre Vorteile auf einen Blick

Barrierefreies Zuhause

Moderne, altersgerechte Wohnungen – hell, bequem und ohne Hindernisse.

Sicherheit rund um die Uhr

Mit Hausnotrufanlage und direkter Erreichbarkeit im Notfall.

Pflegedienst im Haus

Ambulante Pflege auf Wunsch – kompetent, vertraut, direkt vor Ort.

Alltagshilfe nach Maß

Vom Einkauf bis zum Wohnungsputz – Sie entscheiden, was Sie brauchen.

Persönliche Beratung

Begleitung in sozialen, pflegerischen und organisatorischen Fragen.

Gemeinschaft erleben

Begegnungsräume und Veranstaltungen für mehr Lebensfreude und Austausch.

Hausmeisterservice

Kleine Reparaturen? Wir kümmern uns unkompliziert und schnell.

Tagespflege im Haus

In Gärtringen mit integrierter Tagespflege für zusätzliche Betreuung.

Zentrale Lage

Nah zu Ärzten, Apotheken, Geschäften und öffentlichen Angeboten.

Symbolbild: Termin vereinbaren bei Pensum MED mobil
Persönliche Beratung

Wir sind für Sie da

Ein neues Kapitel – mit uns an Ihrer Seite.

Ein Umzug in eine neue Wohnform ist ein großer Schritt. Wir begleiten Sie persönlich – mit Herz, Erfahrung und ehrlicher Beratung.

Häufige Fragen

Noch Fragen? Wir haben die Antworten.

Sie haben noch Fragen? In unserem FAQ beantworten wir die wichtigsten Themen rund um die Tagespflege – von Voraussetzungen über Kosten bis zur Anmeldung.

Illustration: Pflegekraft mit Fragezeichen um häufige Fragen zu symbolisieren

Betreutes Wohnen ist ein modernes Wohnkonzept für Menschen, die auch im Alter selbstbestimmt leben möchten – jedoch mit der Gewissheit, dass bei Bedarf Unterstützung verfügbar ist. Dieses Modell eignet sich besonders für Kunden, die noch eigenständig leben können, aber Sicherheit, Gesellschaft und leichtere Hilfeleistungen im Alltag schätzen.

Die Voraussetzungen für betreutes Wohnen sind bewusst niedrig gehalten: Es wird keine Rundum-Pflege benötigt, sondern nur ein grundlegender Grad an Selbstständigkeit. Ein Pflegegrad ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch von Vorteil sein, wenn bestimmte Leistungen über die Pflegekasse abgerechnet werden sollen. Bei uns beraten wir Sie gern persönlich zu Ihren individuellen Möglichkeiten.

Die Kosten für betreutes Wohnen setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen: Miete für die barrierefreie Wohnung, eine monatliche Betreuungspauschale sowie individuell buchbare Leistungen wie Pflege, Hauswirtschaft oder Tagesbetreuung. Zuschüsse durch Pflegekassen oder soziale Träger sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Der größte Unterschied liegt in der Selbstständigkeit: Im betreuten Wohnen führen Sie ein eigenständiges Leben in Ihren eigenen 4 Wänden, mit der Option, sich bei Bedarf Unterstützung zu holen. Ein Pflegeheim dagegen bietet umfassende stationäre Pflege.

Unsere Wohnanlagen für betreutes Wohnen befinden sich in Herrenberg (Wohnglück am Schliffkopf) und Gärtringen (Lindenareal). Mit unseren Häusern bieten wir ein modernes Wohnumfeld, das sowohl Barrierefreiheit als auch ein soziales Miteinander fördert. Ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und eine direkte Anbindung an unseren Pflegedienst sorgen dafür, dass Wohnen im Alter nicht nur sicher, sondern auch lebenswert bleibt.

Unsere Kunden leben in barrierefreien Wohnungen, die an ihre individuellen Bedürfnisse angepasst sind. Zusätzlich können sie verschiedene Leistungen unseres mobilen Pflegedienstes in Anspruch nehmen: Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Unterstützung im Alltag, Verhinderungspflege oder einen Beratungsbesuch.