Wenn pflegende Angehörige eine Pause brauchen
Pflege zu Hause ist oft eine Herzensangelegenheit. Doch auch die engagiertesten Angehörigen brauchen einmal Urlaub oder fallen krankheitsbedingt aus. Genau hier greift die Verhinderungspflege: Sie stellt sicher, dass die Betreuung weiterläuft – zuverlässig, liebevoll und professionell.
Während der Verhinderungspflege übernehmen wir alle wichtigen Aufgaben im Alltag, zum Beispiel:
- Körperpflege – Unterstützung beim Waschen, Anziehen oder der Intimhygiene.
- Einkaufshilfe – wir besorgen Lebensmittel und begleiten bei Bedarf.
- Haushaltshilfe – Hilfe beim Kochen, Putzen oder Wäschewaschen.
Ziel ist es, die gewohnte Versorgung nahtlos fortzusetzen – in vertrauter Umgebung und mit dem Fokus auf Sicherheit und Würde.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Einfühlsame Betreuung
Pflegende Angehörige können endlich einmal durchatmen, sich erholen und neue Kraft schöpfen.

Verlässliche Betreuung
Die Versorgung der Pflegebedürftigen bleibt jederzeit in sicheren, professionellen Händen.

Flexibel einsetzbar
Ob stundenweise Entlastung, einzelne Tage oder längere Auszeiten – wir passen uns Ihrem Bedarf an.

Individuell angepasst
Wir richten uns nach den gewohnten Tagesabläufen, Bedürfnissen und Vorlieben der Pflegebedürftigen.

Schnelle Organisation
Auch bei kurzfristigem Ausfall der Pflegeperson stehen wir schnell und zuverlässig bereit.

Kompetente Pflegekräfte
Erfahrene, einfühlsame Mitarbeiter mit Fachwissen und Herz kümmern sich um Ihre Liebsten.

Wir sind für Sie da
Damit die Verhinderungspflege reibungslos starten kann, begleiten wir Sie durch den gesamten Ablauf – von der ersten Anfrage bis zur laufenden Betreuung.
- Erstberatung und Bedarfsermittlung
- Prüfung der Voraussetzungen und Budgetklärung
- Unterstützung bei der Antragstellung bei der Pflegekasse
- Flexible Planung der Vertretungszeiten
Noch Fragen? Wir haben die Antworten.
Wenn pflegende Angehörige eine Pause brauchen – wir springen ein. Hier finden Sie Antworten zur Verhinderungspflege.

Was ist Verhinderungspflege?
Die Verhinderungspflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung und kommt zum Einsatz, wenn die reguläre Pflegeperson – zum Beispiel ein Familienmitglied – vorübergehend verhindert ist. In dieser Zeit können wir als mobiler Pflegedienst die Betreuung übernehmen.
Wann und wie kann Verhinderungspflege beantragt werden?
Die Verhinderungspflege kann flexibel geplant oder auch kurzfristig im Notfall organisiert werden. Wir unterstützen Sie gern bei der Antragstellung und klären mit Ihnen alle nötigen Schritte. Egal ob wenige Stunden am Tag oder über mehrere Wochen – wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Wer hat Anspruch auf Verhinderungspflege?
Pflegebedürftige mit mindestens Pflegegrad 2, die bereits sechs Monate zu Hause gepflegt wurden, können Verhinderungspflege beantragen.
Wie lange kann ich Verhinderungspflege nutzen?
Sie haben bis zu 8 Wochen oder auf eine Auszahlung von 1.612€ im Kalenderjahr Anspruch. Die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten hierfür.
Wie beantrage ich Verhinderungspflege?
Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung und klären die Kostenübernahme mit der Pflegekasse.
Ist auch kurzfristige Vertretung möglich?
Ja, auch kurzfristig organisieren wir schnell Unterstützung – sprechen Sie uns einfach an.